Die partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Angehörigen verbessert die individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner im Friesenhaus Dellbrück. Die Grundlage für Angehörigenarbeit bedeutet, dass Angehörige von allen Mitarbeitern als, in der Regel, engstes und ghostwriter vorrangigstes Bindeglied in die Bewohnervergangenheit gesehen werden. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Angehörigen kann nur gelingen, wenn beide Seiten Informationen austauschen und die Angehörigen angeregt werden, sich aktiv zu beteiligen.
Ziele der Angehörigenarbeit
Förderung der Beziehung Angehörige – Bewohner – Mitarbeiter
Integration der Angehörigen in den Alltag der Bewohner
Soweit von beiden Seiten gewünscht: Einbeziehung der Angehörigen in die Pflege und Betreuung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung der Bewohner
Einbeziehung des vorhandenen Wissens der Angehörigen, z.B. Biographie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.